Zum Inhalt springen

Allgemeine Geschäftsbedingungen

(AGB) - StichUp Webshop

§ 1 Anbieter


​StichUp Webshop

​Bewersdorff Management GmbH

​Ullmannstrasse 2/4

​1150 Wien

​Österreich

​Firmenbuchnunmmer: 587528m

​Firmenbuchgericht: Wien

​E-Mail: Kontaktformular

​Website: https://stitchup.at

§ 2 Geltungsbereich


Diese AGB gelten für alle Verträge, die über den Webshop https://stitchup.at zwischen dem Anbieter und Verbrauchern im Sinne des § 1 KSchG abgeschlossen werden.

§ 3 Vertragsschluss


Die Präsentation der Produkte im Webshop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar.

Durch Anklicken des Buttons „Kostenpflichtig bestellen“ gibt der Kunde ein verbindliches Angebot ab.

Der Vertrag kommt erst durch ausdrückliche Annahme durch den Anbieter zustande, z. B. durch Versand einer Auftragsbestätigung per E-Mail.

§ 4 Preise und Versandkosten


Alle Preise verstehen sich in Euro inklusive gesetzlicher Umsatzsteuer.

Versandkosten werden im Bestellprozess gesondert ausgewiesen.

Bei Lieferungen außerhalb Österreichs können zusätzliche Zölle und Gebühren anfallen.

§ 5 Zahlung


Folgende Zahlungsmethoden werden angeboten:

  • Kreditkarte
  • PayPal
  • Sofortüberweisung
  • Vorauskasse

Die Zahlung ist unmittelbar nach Vertragsschluss fällig.

§ 6 Lieferung


Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Adresse.

Lieferzeiten sind produktabhängig und werden im Webshop angegeben.

Sollte ein Produkt nicht verfügbar sein, wird der Kunde unverzüglich informiert.

§ 6a Lieferzeit für individuell angefertigte Produkte


Für individuell angefertigte Produkte – insbesondere solche mit kundenspezifischem Design, Logo oder Text – beträgt die Lieferzeit in der Regel 2–3 Wochen ab Designfreigabe und Zahlungseingang.

Diese verlängerte Lieferzeit ergibt sich aus dem Produktionsprozess und der Qualitätsprüfung.

Der Anbieter informiert den Kunden über den voraussichtlichen Lieferzeitraum im Rahmen der Auftragsbestätigung.

§ 7 Widerrufsrecht


Verbraucher haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beginnt mit dem Tag des Erhalts der Ware.

Zur Ausübung des Widerrufs ist eine eindeutige Erklärung per E-Mail oder Post erforderlich.

Ausschluss des Widerrufsrechts:

Das Widerrufsrecht besteht nicht bei individuell angefertigten oder personalisierten Produkten (z. B. bedruckte oder bestickte Artikel), sofern diese nicht mangelhaft sind.

§ 7a Ausschluss des Widerrufsrechts bei individuell angefertigten Produkten


Das gesetzliche Widerrufsrecht gemäß § 11 FAGG steht Verbrauchern nicht zu bei Verträgen über die Lieferung von Waren,

  • die nicht vorgefertigt sind und
  • für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist, oder
  • die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind (§ 18 Abs 1 Z 3 FAGG).

Dies betrifft insbesondere Produkte, bei denen der Kunde ein eigenes Design, Logo, Text oder Motiv zur Bedruckung oder Bestickung bereitstellt oder auswählt.

Solche Waren werden speziell nach Kundenspezifikation angefertigt und sind daher vom Widerrufsrecht ausgeschlossen.

Der Ausschluss gilt auch dann, wenn die Produktion noch nicht begonnen hat (EuGH C-529/19).

§ 7b Designfreigabe und Änderungen bei individuellen Produkten


Bei individuell angefertigten Produkten (z. B. mit vom Kunden bereitgestellten Logos, Texten oder Designs) erfolgt die Produktion ausschließlich nach vorheriger Designfreigabe durch den Kunden. Diese Freigabe kann schriftlich oder elektronisch (z. B. per E-Mail) erfolgen.

Nach erfolgter Freigabe oder Produktionsbeginn sind Änderungen am Design nicht mehr möglich.

Der Kunde trägt die Verantwortung für die Richtigkeit und rechtliche Unbedenklichkeit der bereitgestellten Inhalte (z. B. Urheberrechte, Markenrechte).

Der Anbieter behält sich vor, gestalterische Anpassungen vorzunehmen, sofern diese technisch notwendig sind (z. B. zur Optimierung der Stick- oder Druckqualität), und wird den Kunden darüber informieren, sofern dies den Gesamteindruck wesentlich verändert.

§ 8 Gewährleistung


Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen.

Bei Mängeln kann der Kunde Nachbesserung oder Ersatzlieferung verlangen.

Ist dies nicht möglich, besteht Anspruch auf Preisminderung oder Vertragsrücktritt.

§ 9 Haftung


Der Anbieter haftet für Schäden nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Bei leichter Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), und zwar beschränkt auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden.

Keine Haftung wird übernommen für:

  • Fehlerhafte oder unvollständige vom Kunden bereitgestellte Inhalte (z. B. Logos, Texte, Designs)
  • Rechtsverletzungen durch vom Kunden übermittelte Vorlagen (z. B. Urheber-, Marken- oder Persönlichkeitsrechte Dritter)
  • Farbabweichungen, die technisch bedingt sind (z. B. durch Bildschirmdarstellung oder Druckverfahren)
  • geringfügige Abweichungen bei Größe, Position oder Ausführung der Bedruckung oder Bestickung, sofern diese produktionsbedingt sind

Der Kunde verpflichtet sich, nur solche Inhalte bereitzustellen, deren Nutzung durch den Anbieter keine Rechte Dritter verletzt. Im Falle einer Inanspruchnahme durch Dritte stellt der Kunde den Anbieter von sämtlichen Ansprüchen frei.

§ 10 Urheberrechte und Nutzungsrechte


Der Kunde versichert mit der Übermittlung von Logos, Texten, Bildern oder sonstigen Gestaltungselementen, dass er über die erforderlichen Urheber-, Marken- und Nutzungsrechte verfügt, um diese Inhalte für die Produktion durch den Anbieter zu verwenden.

Der Anbieter übernimmt keine Prüfungspflicht hinsichtlich etwaiger Rechte Dritter an den vom Kunden bereitgestellten Inhalten.

Für etwaige Rechtsverletzungen haftet ausschließlich der Kunde. Im Falle einer Inanspruchnahme durch Dritte stellt der Kunde den Anbieter vollumfänglich von sämtlichen Ansprüchen frei, einschließlich etwaiger Rechtsverfolgungskosten.

Der Anbieter erhält das einfache, nicht übertragbare Recht, die vom Kunden bereitgestellten Inhalte ausschließlich zur Erfüllung des jeweiligen Auftrags zu verwenden.

§ 11 Datenschutz


Personenbezogene Daten werden ausschließlich zur Vertragsabwicklung verwendet.

Weitere Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

§ 12 Schlussbestimmungen


Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

Gerichtsstand ist Wien, sofern keine zwingenden Verbraucherschutzvorschriften entgegenstehen.

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.